Transkription Kleinottweiler (Amt Limbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der 2. Weltkrieg im Saarland
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei dem Antwortschreiben handelt es sich um ein maschinenschriftlich erstelltes Dokument (Signatur: D04-003-0039) über [[00 Hat Gemeinde::Kleinottweiler]] des Amtsvorstehers der Gemeinde [[00 Hat Gemeinde::Limbach]]. Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert.
Bei dem Antwortschreiben handelt es sich um ein maschinenschriftlich erstelltes Dokument (Signatur: D04-003-0039) über [[00 Hat Gemeinde::Kleinottweiler]] des Amtsvorstehers der Gemeinde [[00 Hat Gemeinde::Limbach]]. Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert.


[[00 Hat Koordinaten::49.34811283846111, 7.294920860793233||Kleinottweiler]] ist ein Ortsteil von Bexbach.
[[00 Hat Koordinaten::49.34811283846111, 7.294920860793233|Kleinottweiler]] ist ein Ortsteil von Bexbach.


== Transkription ==
== Transkription ==
Militärische Anlagen:  
Militärische Anlagen:  


Zu 1) nein
Zu 1) nein


Zu 2) nein
Zu 2) nein  


Zu 3) [[03 Befestigung Vorhanden::Nein]], lediglich [[03 Befestigung Art::Panzersperren]] aus Baumstämmen an den Ortseingängen.   
Zu 3) [[03 Befestigung Vorhanden::Nein|nein]], lediglich [[03 Befestigung Art::Straßensperren|Panzersperren]] aus Baumstämmen an den Ortseingängen.   


Zu 4) [[04 Schutzunterstand Vorhanden::Nein]]   
Zu 4) [[04 Schutzunterstand Vorhanden::Nein|nein]]   


Zu 5) [[05 Minenfelder Vorhanden::Nein]]  
Zu 5) [[05 Minenfelder Vorhanden::Nein|nein]]  


Zu 6) [[06 Flugplatz Vorhanden::Nein]]   
Zu 6) [[06 Flugplatz Vorhanden::Nein|nein]]   


Zu 7) [[07 FLAK Vorhanden::Ja]], Gewanne "Butterhügel", [[07 FLAK Datum::Dezember 1943 - März 1945]], [[07 FLAK Art::Flak-Batterie 8,8 cm]]   
Zu 7) [[07 FLAK Vorhanden::Ja|ja]], Gewanne "Butterhügel", [[07 FLAK Datum::1943|Dezember 1943]] - [[07 FLAK Datum::1945|März 1945]], [[07 FLAK Art::88mm Geschütz|Flak-Batterie 8,8 cm]]   


Zu 8) [[08 Ballonsperre Vorhanden::Nein]]   
Zu 8) [[08 Ballonsperre Vorhanden::Nein|nein]]   


Zu 9) [[09 Vergeltungswaffe Vorhanden::Nein]]   
Zu 9) [[09 Vergeltungswaffe Vorhanden::Nein|nein]]   


Zu 10) [[10 Munitionslager Vorhanden::Ja]], Wald an der Homburger Straße, 2 qkm.   
Zu 10) [[10 Munitionslager Vorhanden::Ja|ja]], Wald an der Homburger Straße, 2 qkm.   


Zu 11) [[11 Artilleriestellung Vorhanden::Nein]] 
Zu 11) nein


Zu 12) [[12 Truppenstandort Gemeinde::Nein]]   
Zu 12) [[12 Truppenstandort Gemeinde::Nein|nein]]   


Zu 13) [[13 Militäranlagen Andere::Nein]]   
Zu 13) [[13 Militäranlagen Andere::Nein|nein]]   


Erdkampf:  
Erdkampf:  
Zeile 36: Zeile 36:
Zu 14)   
Zu 14)   


a) [[14 Kampfhandlung 1939/1940::Nein]]   
a) [[14 Kampfhandlung 1939/1940::Nein|nein]]   


b) [[14 Kampfhandlung 1944/1945::Ja]], Abwehrkämpfe beim Rückzug der deutschen Truppen.  
b) [[14 Kampfhandlung 1944/1945::Ja|ja]], Abwehrkämpfe beim Rückzug der deutschen Truppen.  


Zu 15) [[15 Gekämpft Art::Panzerkämpfe]]   
Zu 15) [[15 Gekämpft Art::Panzerkämpfe]]   
Zeile 74: Zeile 74:
Luftkampf:   
Luftkampf:   


Zu 28) keine   
Zu 28) [[28 Bombenangriffe Vorhanden::Nein|keine]]  


Zu 29) 1944   
Zu 29) [[29 Beginn Jagdfliegertätigkeit::1944]]  


Zu 30) ja, 1940 und 1944   
Zu 30) [[30 Luftkampf Vorhanden::Ja|ja]], [[30 Luftkampfzeitraum::1940]] und [[30 Luftkampfzeitraum::1944]]  


Zu 31) ja, 1944, Gemarkung "Höcherbach", deutsches Flugzeug.   
Zu 31) ja, [[31 Flugzeug Absturz Wann::1944]], Gemarkung "Höcherbach", [[31 Flugzeug Absturz Seite::Deutsche|deutsches]] Flugzeug.   


Zu 32) fällt weg   
Zu 32) fällt weg   


Zu 33) nein   
Zu 33) [[33 Absturz V-Geschosse::Nein|nein]]  


Einquartierungen:   
Einquartierungen:   


Zu 34) 1939 - 1945 mit geringfügigen Unterbrechungen, Nachschubeinheiten, Eisenbahnpioniereinheiten, Artillerieeinheiten, Infanterieeinheiten, Flakeinheiten, Panzereinheiten   
Zu 34) [[34 Truppen Datum Anfang::1939]] - [[34 Truppen Datum Ende::1945]] [[34 Truppe Vorhanden::Ja|mit geringfügigen Unterbrechungen]], [[34 Truppengattung::Nachschubeinheiten, Eisenbahnpioniereinheiten, Artillerieeinheiten, Infanterieeinheiten, Flakeinheiten, Panzereinheiten]]  


Zu 35) nein   
Zu 35) [[35 Dienststelle Vorhanden::Nein|nein]]  


Zu 36) ja, za. 50 Mann unbewaffnet.   
Zu 36) [[36 Volkssturm Vorhanden::Ja|ja]], za. 50 Mann unbewaffnet.   


Zu 37)   
Zu 37)   


20. März 1945 — Juli 1945 Amerikanische.  
[[37 Einquartierung Alliierte Beginn::20. März 1945]] [[37 Einquartierung Alliierte Ende::Juli 1945]] [[37 Einquartierung Alliierte Nation::Amerikaner|Amerikanische]].  
Juli 1945 — Frühjahr 1949 Französische  
[[37 Einquartierung Alliierte Beginn::Juli 1945]] — Frühjahr [[37 Einquartierung Alliierte Ende::1949]] [[37 Einquartierung Alliierte Nation::Franzosen|Französische]]




Zeile 104: Zeile 104:
Zu 38)  
Zu 38)  


a) 46  
a) [[38 Wehrdienst Einwohner 1940::46]]


b) 96  
b) [[38 Wehrdienst Einwohner 1944::96]]


Zu 39) 7  
Zu 39) [[39 Frauen Wehrdienst::7]]


Zu 40)  
Zu 40)  


a) 18  
a) [[40 Wehrdienst Infanterie::18]]


b) keine  
b) [[40 Wehrdienst Kriegsmarine::0|keine]]


c) 1  
c) [[40 Wehrdienst Luftwaffe::1]]


nein  
[[40 Wehrdienst Weibliche::0|nein]]


Zu 41) nein  
Zu 41) [[41 Nicht ausgebildete Kämpfer Anzahl::0|nein]]


Zu 42)  
Zu 42)  


a) keine  
a) [[42 Zivile Tote Erdkampf::0|keine]]


b) keine  
b) [[42 Zivile Tote anders::0|keine]]


c) keine  
c) [[42 Zivile Tote Gesamt::0|keine]]


Zu 43) 62
Zu 43) [[43 Kriegsgefangene Soldaten::62]]


Zu 44) 15  
Zu 44) [[44 Vermisste Zahl::15]]


Zu 45) keine  
Zu 45) [[45 Tote in Kriegsgefangenschaft Anzahl::0|keine]]


Zu 46)  
Zu 46)  


a) keine  
a) [[46 Zivilisten inhaftiert deutsch::0|keine]]


b) keine
b) [[46 Zivilisten inhaftiert Alliierte::0|keine]]


Zu 47) keine  
Zu 47) [[47 Gebäude Luftangriffe beschädigt::0|keine]]


Zu 48)  
Zu 48)  


a) keine  
a) [[48 Gebäudeschaden 1939/40::0|keine]]


b) keine  
b) [[48 Gebäudeschaden 1944/45::0|keine]]


Zu 49)  
Zu 49)  


a) keine  
a) [[49 Zerstörte Infrastruktur 1939/40 Anzahl::keine]]


b) keine  
b) [[49 Zerstörte Infrastruktur 1944/45 Anzahl::keine]]


Zu 50) keine  
Zu 50) [[50 Schadens Gebiet::keine]]




Zeile 165: Zeile 165:
Zu 52) fällt weg  
Zu 52) fällt weg  


Zu 53) fällt weg
Zu 53) fällt weg


Zu 54) fällt weg  
Zu 54) fällt weg


Zu 55) fällt weg  
Zu 55) fällt weg


Zu 56) fällt weg  
Zu 56) fällt weg


Zu 57) fällt weg  
Zu 57) fällt weg  


Zu 58) fällt weg  
Zu 58) fällt weg


Zu 59) fällt weg  
Zu 59) fällt weg


Zu 60) fällt weg (nein)  
Zu 60) [[60 Lager Vorhanden::Nein|fällt weg (nein)]]


Zu 61) nein  
Zu 61) [[61 Flüchtlingsaufnahme erfolgt::Nein|nein]]


Zu 62) nein  
Zu 62) [[62 Ausländer ansässig::Nein|nein]]


Zu 63) nein  
Zu 63) [[63 Wesen Gemeinde::Nein|nein]]


Zu 64) nein  
Zu 64) [[64 Aufzeichnungen Vorhanden::Nein|nein]]


Zu 65) Amt Limbach b.Homburg
Zu 65) Amt Limbach b.Homburg

Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 14:38 Uhr

Bei dem Antwortschreiben handelt es sich um ein maschinenschriftlich erstelltes Dokument (Signatur: D04-003-0039) über Kleinottweiler des Amtsvorstehers der Gemeinde Limbach. Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert.

Kleinottweiler ist ein Ortsteil von Bexbach.

Transkription

Militärische Anlagen:

Zu 1) nein

Zu 2) nein

Zu 3) nein, lediglich Panzersperren aus Baumstämmen an den Ortseingängen.

Zu 4) nein

Zu 5) nein

Zu 6) nein

Zu 7) ja, Gewanne "Butterhügel", Dezember 1943 - März 1945, Flak-Batterie 8,8 cm

Zu 8) nein

Zu 9) nein

Zu 10) ja, Wald an der Homburger Straße, 2 qkm.

Zu 11) nein

Zu 12) nein

Zu 13) nein

Erdkampf:

Zu 14)

a) nein

b) ja, Abwehrkämpfe beim Rückzug der deutschen Truppen.

Zu 15) Panzerkämpfe

Zu 16) nein

Zu 17) nein

Zu 18) nein

Zu 19) teilweise außerhalb des Ortes in Wald, teilweise noch innerhalb des Ortes.

Zu 20) nein

Zu 21) 20. März 1945

Zu 22) in Richtung Osten (Homburg und Jägersburg)

Zu 23) 20. März 1945

Zu 24) aus Richtung Südwesten (Altstadt)

Zu 25) nein

Zu 26) nein

Zu 27) Ja

a) Gemeindefriedhof Kleinottweiler (1955 umgebettet nach Elm)

b) keine

c) keine

Luftkampf:

Zu 28) keine

Zu 29) 1944

Zu 30) ja, 1940 und 1944

Zu 31) ja, 1944, Gemarkung "Höcherbach", deutsches Flugzeug.

Zu 32) fällt weg

Zu 33) nein

Einquartierungen:

Zu 34) 1939 - 1945 mit geringfügigen Unterbrechungen, Nachschubeinheiten, Eisenbahnpioniereinheiten, Artillerieeinheiten, Infanterieeinheiten, Flakeinheiten, Panzereinheiten

Zu 35) nein

Zu 36) ja, za. 50 Mann unbewaffnet.

Zu 37)

20. März 1945 — Juli 1945 Amerikanische. Juli 1945 — Frühjahr 1949 Französische


Kriegsschäden und Kriegsverluste der Gemeinde und ihrer Bevölkerung

Zu 38)

a) 46

b) 96

Zu 39) 7

Zu 40)

a) 18

b) keine

c) 1

nein

Zu 41) nein

Zu 42)

a) keine

b) keine

c) keine

Zu 43) 62

Zu 44) 15

Zu 45) keine

Zu 46)

a) keine

b) keine

Zu 47) keine

Zu 48)

a) keine

b) keine

Zu 49)

a) keine

b) keine

Zu 50) keine


Schicksale der Bevölkerung während der Evakuierung

Zu 51) fällt weg (Die Bevölkerung war nicht evakuiert)

Zu 52) fällt weg

Zu 53) fällt weg

Zu 54) fällt weg

Zu 55) fällt weg

Zu 56) fällt weg

Zu 57) fällt weg

Zu 58) fällt weg

Zu 59) fällt weg

Zu 60) fällt weg (nein)

Zu 61) nein

Zu 62) nein

Zu 63) nein

Zu 64) nein

Zu 65) Amt Limbach b.Homburg