Transkription Kleinottweiler: Unterschied zwischen den Versionen
AlSc (Diskussion | Beiträge) |
AlSc (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies ist eine noch unvollständige Transkription des Antwortschreibens vom Direktor der Volksschule der Gemeinde [[00 Hat Gemeinde::Kleinottweiler]] (Signatur: D04-003-0039). Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert. | Dies ist eine noch unvollständige Transkription des Antwortschreibens vom Direktor der Volksschule der Gemeinde [[00 Hat Gemeinde::Kleinottweiler]] (Signatur: D04-003-0039). Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert. | ||
[[00 Hat Koordinaten::49.34811283846111, 7.294920860793233|Kleinottweiler]] ist ein Ortsteil von Bexbach. | |||
== Transkription == | == Transkription == |
Version vom 25. Juni 2025, 10:24 Uhr
Dies ist eine noch unvollständige Transkription des Antwortschreibens vom Direktor der Volksschule der Gemeinde Kleinottweiler (Signatur: D04-003-0039). Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert.
Kleinottweiler ist ein Ortsteil von Bexbach.
Transkription
3. Ja, Panzersperren an den Ortsausgängen
4. Luftschutzunterstände:
Ja 2
a) am Friedhof
b) hinter dem alten Schulhaus – Auf der Heide –
7. Ja Flak-8,8„Flak-8,8“ befindet sich nicht in der Liste (Vierlingsflak, 88mm Geschütz, Scheinwerferbatterie, Eisenbahnflak) zulässiger Werte für das Attribut „07 FLAK Art“.-Ortsausg.Bexbach-1943
10. Ja, ab 1939
a. im Staatsforst, rechts der Straße nach Homburg
b. im Staatsforst, längs der Straße zum Websweilerhof
14a. Ja, Geringfügige Panzertätigkeit
21. 20.3.45„20.3.45“ ist kein Wahrheitswert (wahr/falsch).
22. Richtung Homburg und Jägersburg
23. 20.3.45 24. aus Richtung Limbach-Altstadt
25. Nein
26. Nein
27. 2 NSKK-männer und 1 Pakgeschützführer waren bis Mai 55 auf dem Gemeindefriedhof bestattet. – Umbettung nach Elm –
28. Febr.45-Vormittags-Bombenabwürfe in Staatsforst-Altst.Hombg.str. bis Proviantamt, Homb.
29. 1944
30. 1940 und 1944
31. Notlandung eines Amerikaners im Febr. 45 hinter d. alten Schulhaus
32. Munitionslager im Wald
34. 1939-Mai 40; 1944-45 Nachschubeinheiten, Eisenbahnpioniere, Pak.
36. 40 Mann, unbewaffnet
37. 20.3.45-Juli 45 Amerik., von Franzosen abgelöst
39. 7 40. a 18 c 1
43. alle zum Wehrdienst eingezogen
44. 15
46. 1 Zellenleiter ½ Jahre in Haft – Binsental bei Neunkirchen –
63. Bild ist unverändert
Kleinottweiler, den 10.9.55
[Signatur]
Direktor d.V.