Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Der 2. Weltkrieg im Saarland geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:50, 23. Sep. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:59 Schicksal Großviehbestand (Erstellte ein Attribut des Datentyps Text.)
- 23:46, 10. Jun. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transkription Altbreitenfelderhof (Die Seite wurde neu angelegt: „Text“)
- 23:40, 10. Jun. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transkription Kirrberg (Die Seite wurde neu angelegt: „Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 15 E.: 15.2.56 Kreis: Homburg Gemeinde: Kirrberg Ortsteil: ////// Kath. Volksschule Rundfrage über die Schi“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:22, 10. Jun. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transkription Jägersburg (Die Seite wurde neu angelegt: „(Stempel) Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung E.: 15.2.56 Kath. Volksschule 12 Kreis: Homburg Gemeinde: Jägersburg RUNDFRAGE Über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und ihrer Bevölkerung im 2. Weltkrieg <u>Militärische Anlagen:</u> Frage 1: nein " 2: nein " 3: ja: Ende 1944/45 an der Gemarkungsgrenze nach Norden (Bahnhof bis Höchen) Laufgräben mit davorliegendem Drahtverhau. Panzerdeckungslöch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:39, 10. Jun. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transkription Einöd (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist eine Transkription des Antwortschreibens der Gemeindeverwaltung Einöd (Signatur: D04-003-0042). Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert. == Transkription == Gemeinde Einöd Kreis Homburg 7 Eingang: 4. März 1959 Zu Frage: 1. Ja: Gewanne Rosenhof 3 ´´ Dick 3 ´´…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:14, 10. Jun. 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transkription Beeden (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist eine noch unvollständige Transkription des Antwortschreibens der kath. Volksschule Homburg-Beeden (Signatur: D04-003-0042). Offensichtliche Tippfehler wurden korrigiert. (Stempel) Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 3 Kreis: Homburg Gemeinde: Homburg Ortsteil: Beeden Militärische Anlagen: Zu 4. Am Felsenbrunnen, hinter dem Sportplatz ein von der Bevölkerung angelegter Schutzunterstand für etwa 1000 Personen.…“)
- 15:40, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:01 Westwallbunker Anzahl (Erstellte ein Attribut des Datentyps Zahl.)
- 15:39, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:04 Schutzunterstand Datum (Erstellte ein Attribut des Datentyps Datum.)
- 15:38, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:04 Schutzunterstand Anzahl (Erstellte ein Attribut des Datentyps Zahl.)
- 15:36, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:03 Befestigung Vorhanden (Erstellte ein Attribut des Datentyps Wahrheitswert.)
- 15:35, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:02 Höckerlinie Länge (Erstellte ein Attribut des Datentyps Zahl.)
- 15:33, 21. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:01 Hat Westwallbunker Anzahl (Erstellte ein Attribut des Datentyps Zahl.)
- 15:38, 14. Mai 2025 MiSc Diskussion Beiträge erstellte die Seite Attribut:00 Hat Koordinaten (Erstellte ein Attribut des Datentyps Geografische Koordinaten.)