Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 13:40, 16. Jul. 2025 Transkription Spiesen (Gemeinde) (Versionen | bearbeiten) [3.077 Bytes] Kommission (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „013 Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Eingang 22.5.55 Kreis: Ottweiler Gemeinde: Spiesen Rundfrage über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und ihrer Bevölkerung im 2. Weltkrieg Gemeindegebiet Militärische Anlagen: Zu 1. 01 Westwallbunker Anzahl::4 3 Westwallbunker im Rödgestal u. 1 Bunker in der Sandwäsch (Zankwäldchen). Zu 2. entfällt Zu 3. entfällt Zu 4. entfällt Zu 5. entfällt Zu 6.…“)
- 13:40, 16. Jul. 2025 Transkription Spiesen (Katholische Volksschule) (Versionen | bearbeiten) [3.357 Bytes] Kommission (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(008) Kommission für Landesgeschichte und Volksforschung Eingang: 28.10.55 Kreis Ottweiler. Gemeinde Spiesen. Beantwortung der Rundfrage über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und Ihrer Bevölkerung im 2. Weltkrieg. # 01 Westwallbunker Anzahl::4 (3 im Rödgestal, 1 im Hungerpfuhl) #nein #03 Befestigung Art::Straßensperren an den Ausfallstraßen im März 1945 #04 Schutzunterstand Vorhanden::Ja Gänsberg, Mittelberg #05 Mi…“)
- 13:38, 16. Jul. 2025 Transkription Neunkirchen (Mittelstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.535 Bytes] Kommission (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „023 Kommission für saarländische Geschichte und Volksforschung Kreis: Ottweiler Gemeinde: Neunkirchen Ortsteil: Mittelstadt Zu 1) nein 2) nein 3) nein 4) in jedem Haus war ein behelfsmäßiger Unterstand eingerichtet. 5) nein 6) nein 7) ja, auf der Fels, auf dem Boxberg Vierlngflak, 2 Batterien 8,8 cm <u>8</u>) nein 9) nein 10) nein 11) nein 12) nein 13) nein <nowiki>-------------------------------------</nowiki> 14) nein…“)